Ökologie & Umweltschutz
Im Zuge des Neubaus des Kraftwerks zwischen 2003 und 2006 wurde zusätzlich eine Vielzahl an ökologischen Begleitmaßnahmen wie eine Fischaufstiegshilfe, tausende neu ausgesetzte Pflanzen oder neu angelegte Kleinbiotope vorgenommen.
Fischwanderhilfe: Das Umgehungsgewässer weist eine Länge von circa 390m auf und überwindet die 9,5m hohe Wasserspiegeldifferenz bei der Wehranlage mit einem mittleren Gefälle von 2,4 %. Beim 2006 durchgeführten Monitoring konnten im Unterwasser die Fischarten Äsche, Bach- und Regenbogenforelle, Schmerle, Koppe, Aitel, Rotauge, Laube und Dreistacheliger Stichling nachgewiesen werden, weshalb die Fischaufstiegshilfe als völlig funktionstüchtig gilt.