Mit der Kraft des Wassers
Österreich ist ein Land mit vielen Bergen und Flüssen, weshalb Strom aus Wasserkraft seit jeher einen hohen Stellenwert hat. VERBUND macht sich diese Tatsache zunutze und besitzt hochflexible (Pump-)Speicherkraftwerke in den österreichischen Alpen und konstant produzierende Laufwasserkraftwerke an Flüssen in Österreich und Bayern.
Die Donau, der zweitlängste Fluss Europas, ist die größte Energiequelle für die VERBUND Wasserkraftwerke in Bayern, Oberösterreich, Niederösterreich und Wien. Die Drau, als viertlängster Nebenfluss der Donau, liefert die Energie für die Wasserkraftwerke in Kärnten. In Salzburg nutzt man die Kraft der Salzach, in der Steiermark die Enns und die Mur. In Bayern sind die VERBUND Kraftwerke entlang des Inns angesiedelt. Damit ist VERBUND einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa.
Von flexiblen (Pump-)Speicherkraftwerken bis zu den zuverlässigen Laufkraftwerken – der Kraftwerkspark von VERBUND zeichnet sich durch hohe Effizienz und Vielfalt aus und ist somit entscheidend für eine sichere und nachhaltige Stromversorgung.