Die LIFE-Projekte
Mit unseren Projekten zur Renaturierung wird es möglich, die Entwicklungen der Jahrhunderte andauernden Geschichte von menschlichen Eingriffen in Flussläufe zurückzunehmen und verloren gegangene Lebensräume wiederherzustellen. Damit wird die Wasserkraft zum Teil der Lösung für Ökologie und Umwelt.
Dies wird ermöglicht durch erfolgreiche und langjährige Partnerschaften mit
Institutionen, Interessensvertretungen und Behörden, nicht zuletzt auch durch die substanziellen Förderungen der Europäischen Union im Rahmen der Programme LIFE Nature und LIFE+.
Von bislang geplanten Investitionen in Renaturierung und Fischpassierbarkeit von 280 Mio. Euro bis 2027 haben wir bereits 150 Millionen Euro in Nachhaltigkeit investiert.
Die abgestimmte Vorgehensweise der Projekte an Donau und Inn stellt die maximale Wirksamkeit der Maßnahmen sicher. Diese lässt sich nicht in Kilowattstunden sondern ausschließlich in ökologischen Verbesserungen bemessen. Mit seinen Renaturierungsprojekten leistet VERBUND in Österreich und Bayern einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung der gewässerökologischen Ziele und der Naturschutzziele der Europäischen Union.