Technische Beschreibung
Turbinen und Generatoren
Das Werk besteht aus 9 Maschinensätzen mit Kaplan-Rohrturbinen mit einer jeweiligen Leistung von 22.300 kW und einem Schluckvermögen von 300 m³/s. Die 9 Generatoren mit jeweils 24MVA- haben eine Nennspannung von 9 kV.
Wehranlage
Die Wehrverschlüsse sind mit Drucksegmenten mit Stauklappe ausgestattet.
Schleusenanlage
Die beiden Schleusenkammern weisen Hubsenktore am Oberhaupt und Stemmtore am Unterhaupt auf.
Pumpwerke
Das Werk Melk verfügt über die Pumpwerke Marbach, Krummnußbaum, Klein-Pöchlarn und Pöchlarn.
Das Kraftwerk wurde von 1979 bis 1982 mit finanzieller Beteiligung der Energie AG Oberösterreich, der Salzburg AG, der VKW und der EVN in Niedrigbauweise errichtet.